aluminium
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
aluminiumaus dem Englischen aluminium, abgeleitet vom lateinischen alumen („Alaun“), da es in Alaun entdeckt wurde. Zuerst von seinem Entdecker, dem Engländer Sir Humphry Davy, als alumium benannt, erhielt es später den Namen daluminum nach dem Vorbild des englischen Wortes alumina („Alaunerde“), und dann, um in die Gruppe der Metalle auf „-ium“ (Suffix für ein Metall) wie Natrium und Kalium einzutreten, den Namen aluminium.
Definitionen
- chimie
- chimiephysique
- métallurgie
Synonym
alu
Plural
aluminiums
Hyperonyme
Übersetzungen
deutsch:Aluminium
englisch:aluminium
arabisch:ألمنيوم
chinesisch:铝
koreanisch:알루미늄
dänisch:aluminium
spanisch:aluminio
finnisch:alumiini
griechisch:αργίλιο
hebräisch:אלומיניום
italienisch:alluminio
japanisch:アルミ
niederländisch:aluminium
polnisch:glin
portugiesisch:alumínio
russisch:алюминий
schwedisch:aluminium
thailändisch:อะลูมิเนียม
türkisch:alüminyum
ukrainisch:алюміній
Siehe auch
aluneux (adj.) aluminage (gn.) alun (gn.) aluminier (gn.) aluminilite (gn.) aluminer (v.) alumineux (adj.) alunage (gn.) alunation (gn.) aluner (v.) alunière (gn.) alunier (gn.) aluminure (gn.) alumine (gn.) aluminaire (adj.) alunite (gn.)