serpent

Silbentrennung

serpent

vom lateinischen serpens, Partizip Präsens des Verbs serpo („kriechen, sich am Boden schleifen“).

Definitionen

musique
argot polytechnicien

Feminin

Plural

serpents

Hyponyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Schlange
  • englischenglisch:serpent
  • chinesischchinesisch:
  • koreanischkoreanisch:
  • dänischdänisch:slange
  • spanischspanisch:serpiente
  • finnischfinnisch:käärme
  • griechischgriechisch:φίδι
  • hebräischhebräisch:עכן
  • italienischitalienisch:serpente
  • japanischjapanisch:
  • niederländischniederländisch:serpent
  • polnischpolnisch:wąż
  • portugiesischportugiesisch:serpente
  • russischrussisch:змея
  • schwedischschwedisch:snok
  • thailändischthailändisch:งู
  • türkischtürkisch:yılan
  • ukrainischukrainisch:змія

Siehe auch

serpent (v.) serpentement (gn.) Serpent (en.) ophidisme (gn.) Serpents (en.) ophidien (adj.) ophidien (gn.) ophite (gn.) serpentaire (gn.) serpentaire (gn.) serpenter (v.) ophitique (adj.) serpents (gn.)