lièvre

Silbentrennung

lièvre

du latin leporem , accusatif de lĕpus « lièvre ». masculin en latin classique (genre conservé en français), le mot était probablement passé au féminin en latin populaire, d'où le genre féminin de ses aboutissements en espagnol, en italien et en occitano-roman.

Definitionen

léporidé
léporidé
cuisine
athlétisme

Feminin

Plural

lièvres

Hyperonyme

mammifèrelagomorpheléporidé

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Hase
  • englischenglisch:hare
  • arabischarabisch:أرنب
  • koreanischkoreanisch:산토끼
  • dänischdänisch:hare
  • spanischspanisch:liebre
  • finnischfinnisch:jänis
  • griechischgriechisch:λαγός
  • italienischitalienisch:lepre
  • japanischjapanisch:野兎
  • niederländischniederländisch:haas
  • polnischpolnisch:zając
  • portugiesischportugiesisch:lebre
  • russischrussisch:заяц
  • schwedischschwedisch:hare
  • türkischtürkisch:tavşan
  • ukrainischukrainisch:заєць

Siehe auch