lion

Silbentrennung

lion

vom lateinischen leonem, Akkusativ von leo («Löwe»).

Definitionen

zoologie
héraldique
cosmétologie

Synonym

Feminin

Plural

lions

Hyperonyme

mammifèrecarnivoresfélidé

Hyponyme

lion asiatiquelion de Somalielion du Caplion du Congolion de l'Atlaslion du Katangalion du Sénégallion du Sri Lankalion du Transvaallion européen

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Löwe
  • englischenglisch:lion
  • arabischarabisch:أسد
  • chinesischchinesisch:狮子
  • koreanischkoreanisch:사자
  • dänischdänisch:løve
  • spanischspanisch:león
  • finnischfinnisch:leijona
  • griechischgriechisch:λιοντάρι
  • hebräischhebräisch:אריה
  • hindihindi:सिंह
  • italienischitalienisch:leone
  • japanischjapanisch:ライオン
  • niederländischniederländisch:leeuw
  • polnischpolnisch:lew
  • portugiesischportugiesisch:leão
  • russischrussisch:лев
  • schwedischschwedisch:lejon
  • thailändischthailändisch:สิงโต
  • türkischtürkisch:aslan
  • ukrainischukrainisch:лев

Siehe auch

élitiste (adj.) relecture (gn.) électivité (gn.) lisage (gn.) lecturier (gn.) lire (v.) élitaire (adj.) élision (gn.) lectrice (gn.) électrice (gn.) élite (gn.) électoralisme (gn.) électoraliste (adj.) lecture (gn.) électeur (gn.) électif (adj.) élection (gn.) électoral (adj.) électorat (gn.) élider (v.)