œuvre

Gemeinsames NomenGemeinsames Nomen

aus dem späten Altfranzösischen uevre, ursprünglich ovre, das auf das lateinische opera (Plural von opus „Werk“) zurückgeht, das im präklassischen Latein (Plautus) im femininen Singular im Sinne von „Aktivität, Arbeit“ verwendet wurde. Was opus betrifft, wurde das Wort im Altfranzösischen in der Form (h)ues fortgeführt.

Definitionen

christianisme
bijouterie
religion

Synonyme

Plural

œuvres

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Werke
  • englischenglisch:work
  • niederländischniederländisch:pennevrucht
  • polnischpolnisch:uczynek
  • portugiesischportugiesisch:obra
  • dänischdänisch:værk
  • italienischitalienisch:opera
  • russischrussisch:произведение

Siehe auch

ouvrant (adj.) œuvrette (gn.) ouvrage (gn.) ouvrir (v.) ouvreuse (gn.) semi-ouvré (adj.) ouvrabilité (gn.) ouvraison (gn.) ouverture (gn.) ouvert (adj.) ouvriérisme (gn.) ouvriériste (adj.) ouvrable (adj.) ouvragé (adj.) ouvrager (v.) ouvrer (v.) ouvreur (gn.) ouvrier (adj.) ouvrier (gn.) rouvrir (v.)