volfram
Gemeinsames Nomen
Name, der 1747 vom Mineralogen Johan Gottschalk Wallerius verwendet wurde. Für Georgius Agricola leitet sich der Begriff von Wolf und Moos (im Sinne von Speichel) (lateinisch lupi spuma) ab, in Anspielung auf das Aussehen der Verbindung, die sich beim Schmelzen von Mineralien bildet, die Wolfram und Zinn enthalten. Es gibt eine Interpretation, die mit dem alchemistischen Erbe verbunden ist, "Wolf-der Wolf" war der allgemeine Begriff für Antimon, mit dem Wolfram in Form von Erzen verwechselt wurde.