voûte
Silbentrennung
voûteaus dem Altfranzösischen vouste (Turm, Wendung, Rundgang, gewölbter Raum), das zu voûte mit Zirkumflex wurde, oder volte, das zu voute wurde; weiter zurückgehend vom vulgärlateinischen volvita („Einrollung“) vom lateinischen volvo (rollen, rollen lassen). Die Schreibweise voûte erscheint im 17. Jahrhundert.
Definitionen
Siehe auch
voûtes (v.) voûte (gn.)