vingt
Gemeinsames NomenAdjektiv
Silbentrennung
vingtaus dem spätlateinischen vinti dif=vīnti (dif=vīnti) (belegt) oder vinti (je nach Region), im klassischen Latein viginti. Die Beibehaltung des kurzen ĭ der betonten Silbe im Französischen ist auf einen Dilatationseffekt zurückzuführen. Das Wort wurde im Mittelalter vint geschrieben. Die Schreibweise vingt, die in der Renaissance verallgemeinert wurde, ist daher tatsächlich eine falsche Regression.
Definition
Übersetzungen
deutsch:zwanzig
englisch:twenty
chinesisch:二十
koreanisch:스물
spanisch:veinte
finnisch:kaksikymmentä
griechisch:είκοσι
hindi:बीस
italienisch:venti
japanisch:二十
niederländisch:twintig
polnisch:dwadzieścia
portugiesisch:vinte
ukrainisch:двадцять