vernis

Gemeinsames NomenVerb

Silbentrennung

vernis

Im Altfranzösischen bezeugt in der Form verniz, „Überzug auf Harzbasis“; aus dem mittelalterlichen Latein veronice, „Harz“ (8. oder 9. Jahrhundert), das der Ursprung des italienischen vernice, „Lack“, ist, bezeugt im 13. Jahrhundert. Das Lateinische stammt aus dem Griechischen, selbst abgeleitet von der Stadt Berenice (heute Bengasi), aus der diese Produkte in der Antike stammten.

Definitionen

botanique

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Lack
  • englischenglisch:varnish
  • arabischarabisch:برنيق
  • dänischdänisch:lak
  • spanischspanisch:esmalte
  • polnischpolnisch:lakier
  • portugiesischportugiesisch:esmalte
  • schwedischschwedisch:fernissa

Siehe auch

dévernissage (gn.) vernisseuse (gn.) revernir (v.) dévernir (v.) vernir (v.) vernissage (gn.) vernisser (v.) vernisseur (gn.) vernissure (gn.) verni (adj.)