uranisme

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

uranisme

aus dem Deutschen Uranismus, ein Begriff, der von Karl Heinrich Ulrichs (1825-1895) in einem Werk, das 1864 unter dem Pseudonym Numa Numantius veröffentlicht wurde, Forschungen über das Rätsel der Liebe zwischen Männern, geprägt wurde. Der Begriff leitet sich von Ourania („Urania“ von einem griechischen Adjektiv, das „die Himmlische“ bedeutet), einem Beinamen der Göttin Aphrodite, ab. Ulrichs nennt Urninge („Uranier oder Uranist“ auf Französisch) Männer, die Männer lieben, Dioninge Personen, die das andere Geschlecht lieben, und Urninden Frauen, die Frauen lieben.

Definition

Plural

uranismes

Übersetzungen

  • englischenglisch:uranism

Siehe auch

uraniste (gn.) uraniste (adj.)