trivial
Adjektiv
Silbentrennung
trivialentlehnt von François Rabelais aus dem Lateinischen trivialis, von trivium („Kreuzung von drei Wegen“). Furetière erwähnt das Adjektiv triviaire („wo drei Wege zusammenlaufen“). Es bezeichnet bis zum 19. Jahrhundert eine gewöhnliche, banale Sache ohne abwertende Konnotation, nimmt dann aber seine moderne Bedeutung von („grob“) an, die tatsächlich bereits im Lateinischen existierte.
Definitionen
Synonyme
ordinairerebattu
Übersetzungen
deutsch:trivial
englisch:trivial
spanisch:trivial
italienisch:triviale
portugiesisch:trivial
schwedisch:trivial
Siehe auch
triviale (adj.) trivialité (gn.) triviaux (adj.) triviales (adj.) trivialiser (v.)