trier
Verb
Silbentrennung
trierEtymologie umstritten. Einige sehen darin eine Verformung von tirer. Andere glauben, dass es vom spätlateinischen tritare, ‚zermalmen‘, selbst abgeleitet von tritum, Supinum des Verbs terere, ‚reiben‘, insbesondere terere granum, ‚das Korn dreschen‘, ‚reiben, um das Korn von der Ähre zu trennen‘, stammt.
Definitionen
Konjugation
→ Konjugation von "trier"Synonyme
Übersetzungen
deutsch:beiseite nehmen
englisch:split
dänisch:adskille
spanisch:dispersar
italienisch:separare
niederländisch:schiften
polnisch:selekcjonować
portugiesisch:separar
türkisch:ayırmak
Siehe auch
tries (gn.) triés (v.) trions (v.) triions (v.) triiez (v.) triai (v.) triâmes (v.) triâtes (v.) trierai (v.) trieras (v.) trierons (v.) trierez (v.) trieront (v.) triasse (v.) triasses (v.) triât (v.) triassions (v.) triassiez (v.) triassent (v.) trierais (v.)