toucher

Silbentrennung

toucher

aus dem vulgärlateinischen toccare („stoßen, schlagen“, eigentlich „toc machen“), abgeleitet von der Onomatopoesie toc, die das Geräusch des Aufpralls zweier harter Gegenstände nachahmt (siehe tocsin und toquer), das das lateinische tangere ersetzt hat.

Definitionen

peinture

Konjugation

→ Konjugation von "toucher"

Synonyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:berühren
  • englischenglisch:touch
  • dänischdänisch:berøre
  • spanischspanisch:conmover
  • finnischfinnisch:koskettaa
  • griechischgriechisch:ψαύω
  • italienischitalienisch:toccare
  • niederländischniederländisch:beroeren
  • portugiesischportugiesisch:tocar
  • schwedischschwedisch:runka

Siehe auch

touchâmes (v.) touchâtes (v.) touchasse (v.) touchasses (v.) touchassions (v.) touchassiez (v.) touchassent (v.) toucheriez (v.) retoucheur (gn.) toucher (gn.) touché (adj.) touché (int.) retouchage (gn.) retouche (gn.) touche (gn.) intangibilité (gn.) intactile (adj.) touchette (gn.) touchable (adj.) tangible (adj.)