timbre

Silbentrennung

timbre

vom lateinischen tympanum (Trommel), siehe tympan, das eine Form timbne „Timbre“ ergibt, dann (1170) tinbre „Trommel im Mittelalter“, (1374) „unbewegliche Glocke, die von einem Hammer geschlagen wird“, (1858) „Metallkalotte, die von einem kleinen Hammer oder einem Vibrator geschlagen wird und die Rolle einer Klingel spielt.“

Definitionen

Siehe auch

timbrant (v.) timbrons (v.) timbrez (v.) timbrent (v.) timbrais (v.) timbrions (v.) timbriez (v.) timbraient (v.) timbrai (v.) timbras (v.) timbra (v.) timbrâmes (v.) timbrâtes (v.) timbrèrent (v.) timbrerai (v.) timbreras (v.) timbrera (v.) timbrerons (v.) timbrerez (v.) timbreront (v.)