talpaGemeinsames NomenEigennameEtymologieerweiternaus dem Lateinischen talpa (Maulwurf).Definitionen1. Wort, das in der Redewendung exemplum ut talpa („Beispiel wie der Maulwurf“) verwendet wird, um ein Beispiel zu bezeichnen, das anstelle mehrerer anderer angeführt wird. Das Wort talpa wird hier als sowohl männlich als auch weiblich präsentiert, was im Lateinischen tatsächlich der Fall war.erweiternLes voilà devenus ours, lions, éléphants ;Il n'est pas rare de voir en notre siècle un habile homme dans un grenier sans feu ni chandelle. Exemplum ut talpa. J'en suis un exemple.2. Beule auf dem Scheitel des Kopfes.médecineerweitern