tôt

Adverb

Silbentrennung

t

im Altfranzösischen tost, vom vulgärlateinischen tostum, Neutrum, das als Adverb von tostus („geröstet, gebraten, verbrannt“) genommen wurde, Partizip Perfekt von torrere („rösten, braten“); das Wort muss zuerst „warm“ bedeutet haben, woraus „schnell“. Siehe tosto im Italienischen.

Definitionen

Synonyme

de bonne heurevite

Antonym

tard

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:unverzüglich
  • englischenglisch:right away
  • dänischdänisch:tidligt
  • spanischspanisch:pronto
  • finnischfinnisch:aikaisin
  • griechischgriechisch:νωρίς
  • hebräischhebräisch:(mouqdam) מוקדם
  • italienischitalienisch:di buon'ora
  • niederländischniederländisch:vroeg
  • polnischpolnisch:wcześnie
  • portugiesischportugiesisch:cedo
  • russischrussisch:рано
  • türkischtürkisch:erken