sadiste

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

sadiste

vom Namen des Marquis de Sade, bekannt für seine libertinen Schriften, die die Freude am Zufügen von Schmerzen bei anderen beschreiben. Der Begriff „Sadismus“ wurde in der posthumen Neuauflage von 1834 des Dictionnaire universel de la langue française von Boiste geprägt oder verzeichnet; er wurde 1862 von Sainte-Beuve in seinem Kommentar zu Flauberts Salammbô mit „sadique“ wieder aufgegriffen; er wurde (möglicherweise unabhängig) 1886 von dem Psychiater Krafft-Ebing in seiner Psychopathia Sexualis, die ihn populär machte, übernommen; er wurde 1905 direkt von Freud in Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie übernommen, die ihn endgültig etablierten.

Definition

Synonym

Antonym

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Sadist
  • englischenglisch:sadist