sable

Adjektiv

Silbentrennung

sable

(12. Jahrhundert) Das altfranzösische Wort sable (oft feminin in Analogie zu Paaren wie glace-glaçon) ist schwach belegt: Man findet vor allem sablon und areine, arene (siehe arène); es stammt vom lateinischen sabulum (Sand, Kies), das zu sablum verkürzt wurde.

Definitionen

héraldique

Siehe auch

ensablé (adj.) sableur (gn.) sableux (adj.) sablière (gn.) sablé (adj.) sabulaire (adj.) désensabler (v.) ensablement (gn.) ensabler (v.) arénaire (adj.) sabler (v.) sablier (gn.) psammite (gn.) sableuse (gn.) sableuse (adj.) sablage (gn.)