rond

AdjektivGemeinsames Nomen

Silbentrennung

rond

Belegt im Altfranzösischen in der weiblichen Form runde, von einer vulgärlateinischen Form retundus (siehe redondo im Spanischen), abgeleitet vom lateinischen rotundus (radförmig, rund, abgerundet), abgeleitet von rota („Rad“). (12. Jahrhundert) roont.

Definitionen

métallurgiemécanique
pétanque
algèbre linéaire

Synonyme

Antonym

Feminin

ronde

Plural

ronds

Hyperonym

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Runde
  • englischenglisch:round
  • spanischspanisch:tertulia
  • niederländischniederländisch:kring
  • portugiesischportugiesisch:roda
  • schwedischschwedisch:rund

Siehe auch

rondinette (gn.) rondette (gn.) rond (adj.) rondelette (adj.) rondisme (gn.) rondouillet (adj.) rondelet (adj.) rondeur (gn.) rotondité (gn.) rondouillard (adj.)