rave

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

rave

aus dem altfranko-provenzalischen raba, abgeleitet vom lateinischen rapa (gleiche Bedeutung) rabe (1195), dann rave (1393). Das Wort findet sich in anderen indoeuropäischen Sprachen, wo es Rettich, Meerrettich oder Kohl bezeichnen kann.

Definitionen

Plural

raves

Hyponyme

betteravechou-ravecéleri-ravenavetrave d'Auvergne hâtive à collet rougerave d'Auvergnerave du Limousinrabiolerabiouleturnep

Übersetzungen

  • englischenglisch:rave party
  • griechischgriechisch:ρέιβ πάρτι

Siehe auch

ravier (gn.) ravière (gn.) Raves (en.) ravette (gn.)