poêle

Gemeinsames NomenGemeinsames Nomen

Silbentrennung

poêle

vom lateinischen patella (Patella, kleine Schüssel), das im Altfranzösischen zu paielle („Haushaltsgerät zum Braten, oft mit langem Stiel“) oder paelle führte und über das Spanische ins Französische als paella gelangte. Im 14. Jahrhundert: tenir la cowe de la poeille, „die Geschäfte in der Hand haben“. Im 16. Jahrhundert: sauter de la poesle en la braise, „vom Regen in die Traufe kommen“.

Definitionen

religion

Synonyme

cuisinièrecalorifère

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Herd
  • englischenglisch:pall
  • dänischdänisch:kakkelovn
  • italienischitalienisch:stufa
  • niederländischniederländisch:kachel
  • portugiesischportugiesisch:fogão
  • russischrussisch:печь
  • schwedischschwedisch:kamin

Siehe auch

poëlant (v.) poëles (gn.) poêlons (gn.) poëlons (v.) poëlez (v.) poëlent (v.) poëlais (v.) poëlait (v.) poëlions (v.) poëliez (v.) poëlaient (v.) poëlai (v.) poëlas (v.) poëla (v.) poëlâmes (v.) poëlâtes (v.) poëlèrent (v.) poëlerai (v.) poëleras (v.) poëlera (v.)