placé

Silbentrennung

pla

aus dem vulgärlateinischen plattĕa, einer Veränderung (durch expressive Gemination oder Analogie zu plattus „flach“) des klassisch lateinischen platĕa („breite Straße“), aus dem altgriechischen πλατεία, plateia (hodos) („breite Straße“). Diese griechische Wurzel ist verwandt mit dem indoeuropäischen plat, aus dem „flach, Plateau, Platane“ usw. hervorgegangen sind.

Definition

Siehe auch

plaças (v.) plaçâmes (v.) plaçâtes (v.) plaçasse (v.) plaçasses (v.) plaçassions (v.) plaçassiez (v.) plaçassent (v.) placerions (v.) placeriez (v.) placer (v.) Placé (en.) plaçons (v.) placions (v.) placiez (v.) placez (v.) placés (adj.) places (gn.) placeront (v.) placerons (v.)