pinson
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
pinsonpinçun, du latin populaire pincionem, accusatif de pincio, d'origine gauloise (cf. gallois pinc, breton pint), de même racine indo-européenne que l'allemand fink, grec , russe penka « roitelet » et sanskrit phingaka « drongo ». le latin populaire a aussi donné le catalan pinsà, espagnol pinzón, pinchón et toscan pincióne.
Definition
- ornithologie
Feminin
pinsonne
Plural
pinsons
Hyperonyme
Übersetzungen
deutsch:Buchfink
englisch:chaffinch
dänisch:bogfinke
spanisch:pinchón
finnisch:peippo
italienisch:fringuello
japanisch:ズアオアトリ
niederländisch:boekvink
polnisch:zięba
russisch:зяблик
schwedisch:bofink
Siehe auch
pinsonnière (gn.)