pelle-à-cul

Gemeinsames Nomen

Zusammengesetzt aus Schaufel und Hintern. Die Pelle-à-cul ist eine Erfindung eines jungen Innovators französischer Herkunft namens Paul Aubertie, der 1927 in der Friedenszeit zwischen den beiden großen Weltkriegen beschloss, einen Stuhl zu schaffen, der Gärtnerinnen ein Produkt bietet, das ihre Entspannung erleichtert.

Definition