peau de chagrin
Gemeinsames Nomen
von 'peau' (Haut) und 'chagrin' im Sinne von Leder, abgeleitet vom türkischen 'sagri' oder 'çâgri', das ursprünglich den Rumpf eines Maultiers oder Esels bezeichnete, dann, durch Metonymie, die Haut dieser Tiere, aus der Trommeln, Schuhe oder Bucheinbände hergestellt wurden. Die 'peau de sagrin' des 16. Jahrhunderts wurde durch den Einfluss des gebräuchlichen Wortes 'chagrin' zu 'peau de chagrin'.