patte

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

patte

(?e Jahrhundert) vom altniederfränkischen *patta (vgl. veraltet regional (flämisch) pad, patte „Sohle“, niederdeutsch pad „id.“, deutsch patsche „Instrument zum Schlagen“, patschfuss „Schwimmfuß“, (regional bayerisch) patzen „beflecken, klopfen“). Oder von einem lautmalerischen Stamm patt-, der das Geräusch nachahmt, das zwei aufeinanderprallende Objekte machen, und der in den romanischen Sprachen (von Westeuropa bis nach Rumänien) weit verbreitet ist. Das Altfranzösische verwendete häufiger poe, pote „Pfote“, abgeleitet von einem vor-keltischen *pauta (vgl. empoté).

Definitionen

anat
peinture
musique
botanique
marine
coiffure
réseaux
textile

Synonyme

jambefavorisrouflaquette

Plural

pattes

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Fuß
  • englischenglisch:paw
  • dänischdänisch:pote
  • spanischspanisch:pata
  • finnischfinnisch:jalka
  • italienischitalienisch:piede
  • niederländischniederländisch:poot
  • polnischpolnisch:stopa
  • portugiesischportugiesisch:
  • russischrussisch:лапа
  • schwedischschwedisch:tass
  • türkischtürkisch:ayak

Siehe auch

patelette (gn.) empatter (v.) empattement (gn.) dépatter (v.) pataud (adj.) patté (adj.) pattu (adj.) pattes (v.) empattage (gn.)