paradis

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

paradis

aus dem lateinischen ecclesiastischen paradisus, abgeleitet vom altgriechischen parádeisos („Gehege für Tiere“), der Begriff wurde bei der Übersetzung der Bibel ins Griechische verwendet, um das Eden zu bezeichnen. Das Wort selbst stammt aus dem Avestischen *pairiḍaēza („Garten, Gehege, umzäunter Raum“), zusammengesetzt aus pairi („um“) und daēza („Mauer“) und wurde über das Persische pardêz nach Griechenland übermittelt. Georges Bertrand, Dictionnaire étymologique, Ed. L'Harmattan, Paris 2013 Etymologie des Wortes und Artikel zum Thema des Paradieses in der Ausgabe 33 der Zeitschrift [//www.teheran.ir/spip.php?article776 Teheran], der monatlichen iranischen Kulturzeitschrift in französischer Sprache

Definitionen

religion
religion
architecture
jeux
antiquité

Synonyme

cieléden

Antonym

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Paradies
  • englischenglisch:paradise
  • arabischarabisch:فردوس
  • dänischdänisch:paradis
  • spanischspanisch:paraíso
  • griechischgriechisch:παράδεισος
  • hebräischhebräisch:גן עדן
  • italienischitalienisch:paradiso
  • japanischjapanisch:天国
  • niederländischniederländisch:paradijs
  • polnischpolnisch:raj
  • portugiesischportugiesisch:paraíso
  • russischrussisch:рай
  • schwedischschwedisch:paradis
  • ukrainischukrainisch:рай

Siehe auch

paradisiaque (adj.) emparadiser (v.) emparadisement (gn.) paradisier (gn.)