panne

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

panne

Variante von penne, dem Ende des Spiers, das an die Spitze einer Feder erinnert: (1515) pene, „langer lateinischer Spier“; (16. Jahrhundert) bouter le vent en penne, „das Boot nicht mehr kontrollieren“; (1611) mettre en panne, „die Spiere (eines Schiffes) so ausrichten, dass sein Lauf gestoppt wird“; (18. Jahrhundert) en panne, „in Wartestellung, in der Unfähigkeit zu handeln“; (1879) en panne, „Betriebsstörung in einem Mechanismus“.

Definitionen

mécanique
informatique
charpenterie
marinemétéorologie
théâtrecinéma

Plural

Übersetzungen

  • englischenglisch:purlin
  • spanischspanisch:apagón

Siehe auch

panifiable (adj.) panière (gn.) panage (gn.) empannage (gn.) dépannage (gn.) panier (gn.) pain (gn.) paner (v.) Pannes (en.) empanner (v.) pannes (v.) panificateur (gn.) panification (gn.) panifier (v.) panné (adj.) panetier (gn.) panetière (gn.) panaire (adj.) dépanneur (gn.) dépanneuse (gn.)