pélot

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

lot

A priori ist pélot ein Wort aus dem normannischen Dialekt, das im Französischen plot bedeutet. In diesem Dialekt bezeichnet plot den Pfahl, der früher in den Boden getrieben wurde, um Rinder auf der Weide ohne Zaun zu halten. Dieser Pfahl (oder pélot im Dialekt von La Manche) hatte eine Länge von etwa 35 Zentimetern bei einem Durchmesser von 3 bis 5 Zentimetern und hatte einen dickeren Kopf, der es ermöglichte, sowohl ein Kettenglied zu halten als auch mit einem Holzhammer darauf zu schlagen, um ihn in den Boden zu treiben.

Definitionen

argot militaire

Plural

pélots

Siehe auch

pellot (gn.) pélaud (gn.)