oseGemeinsames NomenSilbentrennungoseEtymologieerweiterndurch Lexikalisierung der Endung -ose, die zur Beschreibung dieser Moleküle verwendet wird.Definitionen1. Generischer Name für nicht hydrolysierbare organische Substanzen, die eine reduzierende Gruppe, Aldehyd oder Keton, und mehr als zwei Alkoholgruppen enthalten. Sie werden in Triosen, Tetrosen, Pentosen, Hexosen und Heptosen unterteilt, je nachdem, ob sie 3, 4, 5, 6 oder 7 Kohlenstoffatome enthalten. Sie werden auch in Aldosen und Ketosen unterschieden, je nachdem, ob sie Aldehyd- oder Ketongruppen haben.chimieerweitern2. Chemische Verbindung mit der allgemeinen Summenformel CnH2nOn, bestehend aus einer Kette von Kohlenstoffatomen, die jeweils eine Alkoholgruppe (-OH) tragen, mit Ausnahme eines Atoms, das eine Carbonylgruppe (-CO-) trägt.biochimieerweiternLes deux oses les plus connus sont le glucose et le fructose.PluralosesSiehe auchoses (v.)