orgueil

EigennameGemeinsames Nomen

Silbentrennung

orgueil

orgolz, puis (1080, chanson de roland) orgoill et (1130, eneas) orgueil. du francique urgôli « fierté » (cf. ancien haut allemand urguol « remarquable, excellent »), romanisé en urgolius, qui a remplacé le latin classique superbia « orgueil, fierté » (es orgullo, italien orgoglio, portugais orgulho, occitan orguèlh).

Definitionen

Plural

orgueils

Hyperonyme

péché capitalvanité

Übersetzungen

  • englischenglisch:vainglory
  • spanischspanisch:orgullo
  • griechischgriechisch:αλαζονεία
  • italienischitalienisch:orgoglio
  • niederländischniederländisch:trots
  • polnischpolnisch:pycha
  • portugiesischportugiesisch:orgulho
  • russischrussisch:гордыня
  • schwedischschwedisch:stolthet
  • deutschdeutsch:Hochmut

Siehe auch

désenorgueillir (v.) Orgueil (en.) orgueilleux (adj.)