olive
Gemeinsames NomenEigenname
Silbentrennung
olivevom lateinischen oliva (Olivenbaum, Frucht des Olivenbaums), selbst vom altgriechischen ἐλαίς elais (Olivenbaum) und ἐλαίϝα, elaiva („Olive“), über das Provenzalische oliva. (1080) Olivenbaum. Darüber hinaus bezeichnet das griechische Wort ἔλαιον, elaion das Olivenöl. Diese Wörter hätten keinen indogermanischen Ursprung, sondern wären aus Sprachen aus Ländern des östlichen Mittelmeerraums ins Griechische übernommen worden, oft als semitisch angenommen. Wir wissen immer noch nicht genau, woher das Wort für den Olivenbaum stammt, aber es ist wahrscheinlich, dass das Wort, wie der Baum, aus Regionen des Ostens migriert ist.
Definitionen
- botanique
- poésie
- architecture
- musique
- zoologie
- vêtements
- serrurerie
Plural
olives
Hyponym
olive de table
Anagramme
violevoile
Übersetzungen
deutsch:Olive
englisch:olive
dänisch:oliven
spanisch:aceituna
finnisch:oliivi
griechisch:ελιά
italienisch:oliva
japanisch:オリーブ色
niederländisch:olijf
polnisch:oliwka
portugiesisch:olivo
russisch:оливка
schwedisch:oliv
türkisch:zeytin
ukrainisch:оливка
Siehe auch
oliver (v.) olivetier (gn.) olives (v.) olivaie (gn.) olivaire (adj.) olivaison (gn.) olivâtre (adj.) olivette (gn.) olivier (gn.) oliveur (gn.) oliveuse (gn.) oliveraie (gn.)