obliger

Verb

Silbentrennung

obliger

aus dem lateinischen obligare (« stark binden », « mit einem Band befestigen », « (eine Flüssigkeit) verdicken », « verpflichten », « binden »), zusammengesetzt aus ob und ligare (« binden »).

Definitionen

droit
économie

Konjugation

→ Konjugation von "obliger"

Synonyme

Antonym

désobliger

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:verpfänden
  • englischenglisch:oblige
  • dänischdänisch:tvinge
  • spanischspanisch:obligar
  • finnischfinnisch:tyrkyttää
  • griechischgriechisch:υποχρεώνω
  • italienischitalienisch:forzare
  • japanischjapanisch:強いる
  • polnischpolnisch:zmusić
  • schwedischschwedisch:tvinga

Siehe auch

obligationnaire (gn.) obligions (v.) obligeas (v.) obligeâmes (v.) obligeâtes (v.) obligerons (v.) obligeasse (v.) obligeasses (v.) obligeassions (v.) obligeassiez (v.) obligeassent (v.) obligerions (v.) obligeraient (v.) obligé (adj.) oblige (v.) désobligeant (adj.) obligation (gn.) désobliger (v.) obligataire (adj.) obligatoire (adj.)