noyau

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

noyau

vom lateinischen nucalis, abgeleitet von nux („Nuss“), verwandt mit nucleus („Kern“).

Definitionen

minéralogie
minéralogie
minéralogie
architecture
biologie
chimie
informatique
astronomie
métallurgie
algèbre linéaire
théorie des graphes
architecture
grammaire

Plural

noyaux

Hyperonym

Hyponyme

amandenoixnoisettepacane

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Wendelbaum
  • englischenglisch:newel
  • dänischdänisch:hjulnav
  • spanischspanisch:macho
  • finnischfinnisch:ydin
  • niederländischniederländisch:pit
  • portugiesischportugiesisch:núcleo
  • schwedischschwedisch:kärna
  • italienischitalienisch:nocciolo

Siehe auch

noyauter (v.) antinucléaire (adj.) antinucléaire (gn.) dénoyauter (v.) dénucléariser (v.) nucléariser (v.) dénoyautage (gn.) nucléé (adj.) mononucléaire (adj.) post-nucléaire (adj.) plurinucléé (adj.) internucléaire (adj.) nucléaire (adj.) nucléaire (gn.) dénoyauteur (gn.) extranucléaire (adj.) nucléarité (gn.) dénucléarisation (gn.) postnucléaire (adj.) polynucléaire (adj.)