nord
Silbentrennung
nordentlehnt aus dem Altenglischen norþ, zuerst in der Normandie verwendet, von wo aus es sich allmählich in anderen Regionen verbreitete.
Definition
Synonyme
Anagramm
Siehe auch
nordir (v.) nord (gn.) nordé (gn.) nordicité (gn.) nordet (gn.) nordique (adj.) nordiste (gn.) nordiste (adj.)