nom

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

nom

vom lateinischen nomen (Name). Eine identische Wurzel findet sich im Altgriechischen ὄνομα, ónoma („Name“).

Definitionen

linguistique
grammaire
grammaire

Synonym

Plural

noms

Hyperonyme

Hyponym

-onyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Substantiv
  • englischenglisch:substantive
  • arabischarabisch:اسم
  • chinesischchinesisch:名词
  • koreanischkoreanisch:명사
  • dänischdänisch:substantiv
  • spanischspanisch:sustantivo
  • finnischfinnisch:substantiivi
  • griechischgriechisch:ουσιαστικό
  • hebräischhebräisch:שם עצם
  • hindihindi:संज्ञा
  • italienischitalienisch:nome
  • japanischjapanisch:名詞
  • niederländischniederländisch:substantief
  • polnischpolnisch:rzeczownik
  • portugiesischportugiesisch:substantivo
  • russischrussisch:имя существительное
  • schwedischschwedisch:nomen
  • thailändischthailändisch:นาม
  • türkischtürkisch:ad
  • ukrainischukrainisch:іменник

Siehe auch

innommé (adj.) nommer (v.) nominal (adj.) nommage (gn.) nomination (gn.) dénominateur (gn.) dénominatif (adj.) dénomination (gn.) dénommer (v.) innomé (adj.) innommable (adj.) nominalisme (gn.) nominaliste (adj.) nominaliste (gn.) nominatif (adj.) uninominal (adj.) dénominer (v.) nominateur (gn.) nominer (v.) nominaliser (v.)