noduleGemeinsames NomenSilbentrennungnoduleEtymologieerweiternvom lateinischen nodulus (kleiner Knoten).Definitionen1. Abnormale, abgerundete, tastbare Bildung in oder unter der Haut, die ein gutartiger oder bösartiger Tumor sein kann.médecineerweitern2. Kleine polymetallische Mineralansammlung von mehr oder weniger kugelförmiger Form, einige Zentimeter im Durchmesser, die den Boden bestimmter Meeresregionen bedeckt und Metalloxide (insbesondere Mangan, Nickel, Kobalt und Kupfer) enthalten kann.géologieerweiternDes baguettes d'anhydrite résiduelle demeurent quelquefois en abondance dans les nodules, observation également effectuée sur les évaporites messiniennes de Méditerranée (Schreiber et al. , 1976, p. 740).3. Kern von holziger Substanz, der in der Dicke der Rinde entwickelt ist.erweitern4. Kleiner Knoten; Knoten.flags.vieillididactiqueerweiternPluralnodulesAnagrammonduleSiehe auchnœud (gn.) nodulaire (adj.) noueux (adj.) noduleux (adj.) nodal (adj.)