nitre

Silbentrennung

nitre

vom lateinischen nitrum, entlehnt vom altgriechischen νίτρον nítron, siehe Natron, Nitrat, nitrös und salpetersauer. Das nitrum bezeichnet in der Antike eine Reihe von Alkalicarbonaten, -nitraten oder -boraten. Die mittelalterliche Alchemie entwickelte die Bedeutung des Begriffs hin zu Alkalinitraten, insbesondere zu dem Bestandteil, der als Schwarzpulver oder Schießpulver bekannt ist, nämlich Kaliumnitrat oder Salpeter der frankophonen Mineralogen. Die englische Sprache, die in diesem letzten Punkt Niter bevorzugt, hat noch "Soda Niter" beibehalten, um praktisch Natriumnitrat zu bezeichnen, aber das Deutsche bezeichnet noch immer die Mineralart Nitrokalit oder Kaliumnitrat.

Definitionen

Siehe auch

nitres (v.) nitre (gn.)