nation
Gemeinsames NomenEigenname
Silbentrennung
nationvom lateinischen natio (Nachkommenschaft, Geschlecht, Volk). nacion (um 1270). natio, das hauptsächlich die gens bezeichnet. Im Altfranzösischen für Geburt, Abstammung, Herkunft verwendet. Bezeichnet den besonderen Ort, die Provinz der Herkunft in einem bestimmten Land, ohne Bezug auf die „Naturalität“ (Nationalität, in moderner Sprache) oder die regnicole Zugehörigkeit.
Definitionen
- histoireéducation
- histoire
- religion
Synonyme
Plural
nations
Übersetzungen
deutsch:Volk
englisch:nation
arabisch:وطن
chinesisch:国家
koreanisch:국가
dänisch:nation
spanisch:nación
finnisch:kansakunta
griechisch:έθνος
hebräisch:אומה
italienisch:nazione
japanisch:国家
niederländisch:volk
polnisch:národ
portugiesisch:nação
russisch:народ
schwedisch:nation
türkisch:ulus
ukrainisch:народ
Siehe auch
internationalité (gn.) internationaliser (v.) nationalité (gn.) nations (v.) internationalisme (gn.) national (adj.) plurinational (adj.) international (adj.) internationalisation (gn.) nationalitaire (adj.) multinational (adj.) dénationaliser (v.) dénationalisation (gn.) binational (adj.) internationaliste (adj.) internationaliste (gn.) nationalisme (gn.) nationaliste (adj.) nationaliste (gn.) pluri-national (adj.)