motte

Silbentrennung

motte

aus dem Fränkischen, im mittelalterlichen Latein (9. Jahrhundert) als motta belegt (vgl. Mittelniederländisch mot 'Sand, Staub', Niederländisch mot 'Sägemehl, Torfstaub', Altenglisch mot 'Korn, kleiner Fleck', mote 'sehr kleiner Teil').

Definitionen

Siehe auch

mottes (v.) motte (gn.)