monter

Verb

Silbentrennung

monter

vom spätlateinischen montare („steigen“, im Sinne von „in die Höhe bringen“), abgeleitet von mons, montis („Berg, Gebirge“).

Definitionen

sportmilitaire
sport
musique
botanique
cuisine
informatique

Konjugation

→ Konjugation von "monter"

Antonyme

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:aufsteigen
  • englischenglisch:mount
  • spanischspanisch:montar
  • griechischgriechisch:ανεβαίνω
  • niederländischniederländisch:op poten zetten
  • portugiesischportugiesisch:embarcar
  • türkischtürkisch:kurmak
  • russischrussisch:сесть

Siehe auch

démonté (adj.) inéluctabilité (gn.) montas (v.) montâtes (v.) montasse (v.) montasses (v.) montassions (v.) montassiez (v.) montassent (v.) monterions (v.) démonteuse (gn.) montaison (gn.) inéluctable (adj.) monte (gn.) monté (v.) Montais (en.) monta (v.) montera (v.) montage (gn.) démontable (adj.)