molybdénite

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

molybdénite

Begriff, der 1778 vom Mineralogen Carl Wilhelm Scheele geprägt wurde. Der Name leitet sich vom griechischen "molubdos" ab, das Blei bezeichnete. Dieser generische Begriff war für viele Mineralien mit metallischem Glanz üblich, die Blei, Graphit oder Antimon enthalten konnten.

Definition

minéralogie

Plural

molybdénites

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Molybdänit
  • englischenglisch:molybdenite
  • arabischarabisch:مولبدينيت
  • spanischspanisch:molibdenita
  • finnischfinnisch:molybdeenihohde
  • griechischgriechisch:μολυβδαινίτης
  • italienischitalienisch:molibdenite
  • japanischjapanisch:輝水鉛鉱
  • niederländischniederländisch:molybdeniet
  • polnischpolnisch:molibdenit
  • portugiesischportugiesisch:molibdenite
  • russischrussisch:молибденит
  • schwedischschwedisch:molybdenglans
  • ukrainischukrainisch:молібденіт

Siehe auch