mellite

Gemeinsames NomenGemeinsames Nomen

Silbentrennung

mellite

Wort, das von Johann Friedrich Gmelin aus dem Altgriechischen geschaffen wurde, siehe μέλι, λίθος, tr1=méli, tr2=líthos, Bedeutung1=Honig und Bedeutung2=Stein, so genannt, weil es die Farbe von Honig hat. Littré versuchte, die Variante Mellithe, Mellithisch gegenüber Mellite, Mellitisch zu fördern, um dieses Wort klar vom folgenden zu unterscheiden, aber ohne Erfolg. Siehe Melitit, belegt seit 1762, und das jüngere Melilit.

Definition

pharmacologie

Plural

mellites