lutter

Silbentrennung

lutter

luitier, loitier (Chanson de Roland), dann luiter, vom lateinischen luctare, gleiche Bedeutung. Die Reduktion von -ui- zu -u- (ungewöhnlich: vgl. fruit-fruité, nuit-nuitée…) erscheint erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts.

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "lutter"

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:vorgehen
  • englischenglisch:fight
  • spanischspanisch:pelear
  • griechischgriechisch:αγωνίζομαι
  • dänischdänisch:slås
  • finnischfinnisch:painia
  • niederländischniederländisch:vechten
  • polnischpolnisch:walczyć
  • portugiesischportugiesisch:pelejar
  • russischrussisch:бороться
  • schwedischschwedisch:strida

Siehe auch

luttas (v.) luttâmes (v.) luttâtes (v.) lutteras (v.) lutterez (v.) luttasse (v.) luttasses (v.) luttassions (v.) luttassiez (v.) luttassent (v.) lutteriez (v.) lutteraient (v.) lutte (gn.) lutté (v.) lutteur (gn.) Lutter (en.) luttons (v.) luttions (v.) luttiez (v.) luttez (v.)