laisser

Verb

Silbentrennung

laisser

aus dem Altfranzösischen lazsier, laissier (Ende des 9. Jahrhunderts, Eulalie), abgeleitet vom lateinischen laxo «lockern, loslassen»Le Grand Robert, 2. Aufl., Art. «laisser», Paris, Dictionnaires Le Robert, 1994..

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "laisser"

Anagramme

liseraslisseraresalis

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:lassen
  • englischenglisch:let
  • dänischdänisch:løslade
  • spanischspanisch:dejar
  • finnischfinnisch:jättää
  • italienischitalienisch:lasciare
  • niederländischniederländisch:toelaten
  • polnischpolnisch:puścić
  • portugiesischportugiesisch:permitir
  • russischrussisch:пустить

Siehe auch

laissâtes (v.) laissasse (v.) laissasses (v.) laissassions (v.) laissassiez (v.) relaisser (v.) lais (gn.) lais (adj.) lais (gn.) laisse (gn.) laissé (v.) laissées (v.) laissa (v.) laissas (v.) laissât (v.) laissai (v.) laissaient (v.) laissais (v.) laissait (v.) laissâmes (v.)