lœssGemeinsames NomenEtymologieerweiternentlehnt aus dem Deutschen löß, vom Schweizerdeutschen lösch, „leicht, locker“.Definition1. Lockeres, eolisch und periglazial entstandenes Sediment, hellgelber oder chamois-farbener Schluff, der sich mehlig und pulverig anfühlt und ursprünglich bis zu 50 Prozent Kalk sowie reichlich Ton und Quarz enthält.géologieerweiternLe lœss est très poreux et très perméable à l'eau ; ses particules font moins de 50 microns de diamètre.Le lœss est un limon fertile.Synonymlimon des plateaux