juge

Silbentrennung

juge

vom lateinischen 'jūdĭcem', Akkusativ von 'jūdex', abgeleitet von 'jūs' ('Recht', 'Gerechtigkeit') und 'dīcĕre' ('sagen'), von der Wurzel 'deik-' ('zeigen'). Allerdings kann die französische Form 'juge' phonetisch nicht direkt auf 'jūdĭcem' zurückgeführt werden. Man würde 'juce' erwarten (nie belegt). Es könnte angenommen werden, dass die Form 'juce', falls sie existiert hat (?), in präliterarischer Zeit auf 'juger' (abgeleitet von 'jūdĭcare') zurückgeführt wurde. Eine andere Möglichkeit: 'juge' könnte auf eine Form 'jūdĭcum' zurückgehen, analog zu 'mĕdĭcum' ('Arzt'), das im Altfranzösischen 'miège' ergab.

Definitionen

Siehe auch