ipsatifAdjektivSilbentrennungipsatifEtymologieerweiternvom Lateinischen ipso (ipse, ipsum, ipsius), „die Sache selbst, sich selbst“.Definitionen1. In der Psychometrie bezieht es sich auf Messungen mit „erzwungener Wahl“, bei denen das Subjekt zwischen zwei Alternativen in Opposition wählen muss.psychologieerweiternMesures ipsatives.2. Bezieht sich auf Bewertungen, bei denen die Leistung des Subjekts mit seiner früheren Leistung verglichen wird.erweiternÉvaluation ipsative.Übersetzungenenglisch:ipsative