intelligence
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
intelligenceentlehnt aus dem lateinischen intelligentia, «Fähigkeit zu wahrnehmen, Verständnis, Intelligenz», abgeleitet von intellĕgĕre («unterscheiden, erfassen, verstehen»), zusammengesetzt aus dem Präfix inter- («zwischen») und dem Verb lĕgĕre («pflücken, wählen, lesen»). Etymologisch besteht Intelligenz darin, eine Wahl, eine Auswahl zu treffen.
Definitionen
Plural
intelligences
Übersetzungen
deutsch:Verstand
englisch:aptitude
dänisch:intelligens
spanisch:inteligencia
griechisch:εξυπνάδα
italienisch:intelligenza
niederländisch:knapheid
polnisch:inteligencja
portugiesisch:inteligência
schwedisch:intelligens
türkisch:akıl
Siehe auch
intellectualiser (v.) intellectualisme (gn.) intellectualiste (adj.) désintellectualiser (v.) intellectif (adj.) intellection (gn.) intellect (gn.) intellectualité (gn.) intellectuel (adj.) intellectuel (gn.) anti-intellectualisme (gn.)