halleGemeinsames NomenEigennameSilbentrennunghalleEtymologieerweiternaus dem Deutschen Halle.Definitionen1. Ein in der Regel geschlossener und überdachter Platz, der zur Lagerung und zum Verkauf von Gegenständen des täglichen Bedarfs bestimmt ist, die dort in großen Mengen verkauft werden, fast immer zur Versorgung von Geschäften.erweitern2. Ein öffentlicher, in der Regel überdachter Platz, auf dem Märkte oder Messen abgehalten werden.erweitern3. Ein öffentliches Lagerhaus, in dem Personen, die denselben Handel betreiben, ihre Waren lagern.erweitern4. Eine Werkstatt, in der Glas geschmolzen oder Spiegel gegossen werden.techniqueerweiternSynonymmarchéPluralhallesÜbersetzungenSiehe auchhallier (gn.) Halle (en.)